Jetzt Förderung sichern: Staatliche Unterstützung für Ihre neue Heizung 2025

Jetzt staatliche Förderung für Ihre neue Heizung sichern – bis zu 70 % Zuschuss möglich!

Wer im Kreis Herford oder Bielefeld lebt und überlegt, seine alte Heizung gegen ein modernes, klimafreundliches System auszutauschen, sollte jetzt aktiv werden. 2025 bietet der Staat so attraktive Fördermöglichkeiten wie nie zuvor – mit Zuschüssen von bis zu 70 %! Ob Wärmepumpe, Pelletkessel oder Solarthermie: Mit der richtigen Beratung profitieren Sie von maximaler Unterstützung durch die BAFA-Förderung im Rahmen der BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude).


💡 Warum jetzt handeln?

Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz, sondern wird auch finanziell stark gefördert. Entscheidend ist: Ihre bestehende Heizung muss mindestens zwei Jahre alt sein, um ersetzt oder durch ein umweltfreundliches System ergänzt zu werden. Je früher Sie sich für den Umstieg entscheiden, desto höher kann die Förderung ausfallen!


🔧 Welche Heizsysteme werden gefördert?

Wärmepumpen

Pelletkessel

Solarthermieanlagen

Diese Systeme helfen nicht nur beim Energiesparen, sondern reduzieren auch Ihre CO₂-Emissionen erheblich. Gerade in Verbindung mit Photovoltaik oder einer intelligenten Regelung können Sie Ihr Zuhause nahezu unabhängig vom Energiemarkt machen.


🏠 Wer kann die Förderung nutzen?

Die Fördermittel sind breit aufgestellt und richten sich an:

• Private Hauseigentümer

• Vermieter

• Gewerbliche Betriebe

• Kommunen & Organisationen

• Contractoren

Die einzige Bedingung: Das Gebäude muss ein Bestandsbau sein, also mindestens fünf Jahre alt.


📊 Fördermöglichkeiten im Überblick:

✅ 30 % Grundförderung

Für die Installation einer neuen, klimafreundlichen Heizlösung wie Wärmepumpe, Pelletkessel oder Solarthermie.

✅ +30 % Einkommensbonus

Wenn Sie Ihre Immobilie selbst nutzen und ein zu versteuerndes Einkommen von unter 40.000 € im Jahr haben, können Sie zusätzlich 30 % Förderung erhalten. Diese Regelung soll insbesondere Haushalte mit geringeren Einkommen entlasten und ihnen den Zugang zu moderner Heiztechnik ermöglichen.

✅ +20 % Klima-Geschwindigkeitsbonus

Sie ersetzen eine noch funktionierende alte Heizung? Dann profitieren Sie zusätzlich:

Bis zu 20 % extra erhalten Eigentümer, die z. B. ihre Öl-, Kohle-, Nachtspeicher- oder Gasetagenheizung (ab 20 Jahren alt) ersetzen – und das noch bis Ende 2028.

➡️ Wichtig: Bei Pelletheizungen ist eine Kombination mit Solarthermie, PV oder Wärmepumpe notwendig, um förderfähig zu bleiben.

Achtung: Der Bonus wird in den kommenden Jahren stufenweise reduziert:

Jahr

Klima-Geschwindigkeitsbonus

Bis 31.12.2028

20 %

Bis 31.12.2030

17 %

Bis 31.12.2032

14 %

Bis 31.12.2034

11 %

Bis 31.12.2036

8 %

Ab 01.01.2037

entfällt


💬 Wir beraten Sie – persönlich und unverbindlich

ProElectrify ist Ihr lokaler Fachbetrieb für effiziente Heizsysteme im Kreis Herford und Bielefeld. Unsere zertifizierten Anlagenmechaniker und Energieexperten unterstützen Sie bei:

• Der Auswahl der passenden Heizlösung

• Der Antragstellung beim BAFA

• Der optimalen Kombination der Fördermöglichkeiten

• Der fachgerechten Installation – alles aus einer Hand


🔧 In wenigen Minuten zu Ihrem Angebot

Nutzen Sie unseren Klimarando-Konfigurator, um Ihre neue Heizung bequem online zusammenzustellen. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot inklusive aller Förderungen – transparent, übersichtlich und verständlich.


🌍 Gemeinsam für mehr Klimaschutz – mit staatlicher Unterstützung

Mit der richtigen Entscheidung für eine neue Heizung investieren Sie nicht nur in Ihr Zuhause, sondern auch in unsere gemeinsame Zukunft. Lassen Sie sich diese Chance auf bis zu 70 % Förderung nicht entgehen – jetzt Beratung anfragen und profitieren!


📍 Unser Einsatzgebiet:

Bünde, Enger, Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern, Löhne, Rödinghausen, Spenge, Vlotho, Bielefeld und der Großraum Ostwestfalen.

Diesen Beitrag teilen
Archivieren
Besuch des Wirtschaftsrats bei ProElectrify: Digitalisierung als Erfolgsfaktor
Digitalisierung und Handwerk - Geht das?